Staffel 8 – AleaDarkLove – Masked People

Wir kennen das alle: Da will man unbedingt etwas schreiben, weiß aber nicht genau, was es sein soll. Weil wir wissen, wie ärgerlich das sein kann, versorgen wir euch mit kurzen Ideen, aus denen ihr eine Geschichte schreiben könnt. Wir nennen sie Writing Prompts. Was sind Writing Prompts? Schaut gern hier nach:

Damit es etwas einfacher ist, genau das Prompt zu finden, auf das man gerade Lust hat, haben wir unsere Prompts ein wenig unterteilt. Daher sind die Nummern nicht fortlaufend, achtet also bitte bei einer Einreichung darauf, welche Nummer ihr uns mitteilt.

Bitte beachtet: Bei dieser Ausschreibung gelten die gleichen inhaltlichen Rahmenbedingungen wie bei unseren Dark Dice!

Masked People

Unterschiedliche Professionen erfordern es, maskiert zu sein – und genau um diese geht es bei den Masked People! Ein Teil der Hauptcharaktere trägt regelmäßig eine Verkleidung, vielleicht auch bei zwischenmenschlichen Aktivitäten.

Prompt 11
Seit einem Spezialeinsatz im Krieg verlässt der/die Protagonist*in das Haus nur noch mit einer Maske, um nicht erkannt zu werden. Selbst im Büro seiner/ihrer/their Therapeut*in bleibt sie aufgesetzt, auch wenn dort sonst vollkommene Offenheit herrscht.
Während der Sitzungen versucht der/die Therapeut*in hin und wieder darauf einzugehen, da er/sie/they vermutet, die Person hinter der Maske bereits gut genug zu kennen. Erst, als ein Notfall ihn/sie/them dazu zwingt, unangekündigt vor der Tür seiner/ihrer/their Therapeut*in zu stehen, wird klar, warum die beiden sich bereits kennen.

Prompt 12
Der/Die Protagonist*in hat sich als Schneider*in auf Spezialanforderungen für Cosplayer*innen beschränkt, um sein/ihr/their Geschäft aufzubauen. Dabei ist vor allem ein*e Kund*in seit Anfang an dabei. Er/Sie/They taucht zu Abholungen nie ohne Verkleidung auf, sodass der/die Protagonist*in auch nach Jahren noch nicht weiß, mit wem er/sie/they es zu tun hat. Als sein/ihr/their Ladengeschäft dann überfallen wird, braucht es eine*n strahlende*n Retter*in, um nicht zu verzweifeln.

Prompt 13
Nachts ist der/die Protagonist*in als maskierte*r Fotograf*in mit einer Gruppe berühmter Graffiti-Artists unterwegs und lichtet die waghalsigen Aktionen ab.
Tagsüber ist er/sie/they als Freelancer unterwegs und sitzt deswegen häufig im Café der/des zweiten Protagonist*in, weil es dort guten Kaffee und stabiles W-LAN gibt. Da der Laden aufgrund einer Gegenkampagne kaum von anderen Menschen besucht wird, können sich die beiden Protagonist*innen Zeit füreinander nehmen und besser kennenlernen.

Prompt 14
Als einzige*r Erb*in eines Opernkomponisten, erbt der/die Protagonist*in nach dem Ableben ein Herrenhaus, das mehr an ein Museum erinnert. Überall stehen Erinnerungen an Erstaufführungen und Autogramme von bekannten Schauspieler*innen neben einzigartigen Requisiten. Doch er/sie/they hat für die meisten dieser Dinge nichts übrig und will sie verkaufen, bis einige der Gegenstände vermeintlich zum Leben erwachen und regelmäßig ihre Plätze wechseln. Das es hierbei nicht mit rechten Dingen zugeht ist spätestens klar, als eine Maske neben einem der Requisiten auftaucht, die dem/der Protagonist*in viel zu bekannt vorkommt.

Prompt 15
Der/Die Protagonist*in lebt im Überfluss seines/ihres/their Elternteils und jettet regelmäßig um die Welt. An seiner/ihrer/their Seite ist immer ein*e von den Eltern angeheuerte*r Personenschützer*in, dessen/deren/their Gesicht ständig unter einer Maske verborgen ist. Als der/die Protagonist*in durch einen Flugzeugabsturz in Lebensgefahr gerät, müssen sich die beiden zusammentun. Dabei wird das Vertrauen immer wieder auf die Probe gestellt, wenn nur ein klein wenig zu viel der eigentlich so perfekten Maske verrutscht.